Zurück ins Leben der Alamannen
In Vörstetten zeigt das Freilichtmuseum altes Handwerk / Zur Hofbelebung reist eine Gruppe aus Oberitalien an. 2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

VÖRSTETTEN. Wer der Runenschrift nicht mächtig ist, kann bloß erahnen, was auf dem großen hölzernen Schild am Eingang des Vörstetter Freilichtmuseums geschrieben steht: Alamannenhof. Einmal durch diese hölzerne Pforte getreten, dauert es jedoch nicht lange, ehe man bemerkt, dass man sich hier in einer anderen Zeit befindet – jener der Alamannen.
Männer, Frauen und Kinder – gehüllt in bunte Kleider und Kopftücher, luftige Tuniken und Hosen und mit um die Waden gewickelten Ledersandalen schlendern über den Hof, sitzen plaudernd an der ...