"Zum Zuchterfolg braucht man Glück"
BZ-INTERVIEW mit Rolf Maier, der 17 Jahre lang den Bonndorfer Kleintierzuchtverein geleitet hat / Einblick in die Tierhaltung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

. Nach 17 Jahren hat Rolf Maier den Vorsitz im Bonndorfer Kleintierzuchtverein C 512 abgegeben. Im Alter von beinahe 75 Jahren zieht er sich aus der organisatorischen Verantwortung zurück. Im Gespräch mit unserer Mitarbeiterin Martha Weishaar gewährt der Experte Einblick in die Kleintierhaltung und das Vereinswesen.
BZ: Herr Maier, was hat sich in den zurück liegenden Jahrzehnten in Sachen Kleintierhaltung verändert?Maier: In den 1950er und noch bis zur ersten Hälfte der 1970er Jahre hielten sich viele Menschen Geflügel ...