Zum Wundenheilen in die Hölle

Der Freiburger Mediziner Kurt-Wilhelm Stahl reist seit sechs Jahren ins afghanische Kriegsgebiet und leistet medizinische Hilfe für die Ärmsten  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Kurt-Wilhelm Stahl
Kurt-Wilhelm Stahl
Er wäre fast ums Leben gekommen, damals im Mai 2006 in Kabul. Ein amerikanischer Militärkonvoi hatte einen Unfall, Menschen starben. Die Menge tobte. Die Soldaten eröffneten das Feuer, viele Afghanen wurden getötet. Der deutsche Mediziner Kurt-Wilhelm Stahl saß im Auto und wollte raus aus der Stadt, weg vom aufgebrachten Mob. Da stellte sich ein Motorradfahrer quer auf die Straße. Er zielte mit dem Maschinengewehr auf das Fahrzeug und rief: "Ausländer raus". "Ich dachte, das war es jetzt", erzählt Stahl. Ein Zufall rettete ihm das Leben: Der afghanische Beifahrer kannte den Schützen – er war ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Kurt-Wilhelm Stahl, Siba Shakib, Ursula Stahl

Weitere Artikel