"Zum Schutze der Bevölkerung"

Der Gemeinderat entscheidet: Die Stadt Müllheim wird Mitglied beim Trinationalen Atomschutzverband Tras.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

MÜLLHEIM. Tras, der trinationale Atomschutzverband, hat ein neues Mitglied: Der Gemeinderat stimmte am Mittwoch zu, dass die Stadt Müllheim dem Verein beitritt und ihn damit bei seinem Engagement gegen Atommeiler wie in Fessenheim unterstützt. Damit ging ein langes Ringen aufgrund eines Antrags der Alternativen Liste Müllheim (ALM) zu Ende – unter dem Applaus von etwa 30 Bürgern, die bei der Sitzung anwesend waren.

Präsident Jürg Stöcklin erläuterte dem Gremium die Historie, die Arbeit und die bisherigen Erfolge von Tras. Dazu gehört, dass die Zahl der Mitglieder wächst.Stand am Mittwoch war, dass Tras 62 Gemeinden, 39 ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Jürg Stöcklin, Myriam Egel, Dora Pfeifer-Suger

Weitere Artikel