Zum Dächerdecken nach Kasachstan
Hochschwarzwälder Handwerker der Zimmerei Ganter nehmen reizvolle Aufgabe wahr / Zeder-Schindeln aus Alaska.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
HINTERZARTEN. Erstmals in ihrer fast 120-jährigen Geschichte wickelte die Zimmerei Ganter aus Hinterzarten einen Auftrag in Kasachstan ab. "Es war eine reizvolle Aufgabe verbunden mit Abenteuer, gewissen Risiken und Unwägbarkeiten", blickt Firmenchef Oswald Ganter zurück. Und weil der Kunde im Ballungszentrum Almaty aber mit der Qualität der Arbeiten aus dem Hochschwarzwald zufrieden ist, kann der 50-jährige Zimmerermeister sogar "auf den ein oder anderen Folgeauftrag hoffen".
Seit Mitte des 18. Jahrhunderts gehörte die Region in Zentralasien zum russischen Zarenreich. Die Präsidialrepublik Kasachstan wurde 1991 gegründet. Im gleichen Jahr feierte die Zimmerei Ganter in Hinterzarten das 100-jährige Bestehen und niemand hätte damals auch nur den leisesten Gedanken daran verschwendet, mal im Grenzland zwischen Europa und Asien Dächer zu ...