Zuckerbrot und Kröten

Am Donnerstag geht es im Gemeinderat wieder einmal um den Verkehr in der Innenstadt.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Platz beim Krankenhaus einschließl...lussvorschlags scheint unumstritten.    | Foto: Nikolaus Trenz
Der Platz beim Krankenhaus einschließlich des Stücks der Spitalstraße soll zum neuen Stadtraum aufgewertet werden. Dieser Teil des verkehrspolitischen Beschlussvorschlags scheint unumstritten. Foto: Nikolaus Trenz

LÖRRACH (BZ). Scheinbar kleine Veränderungen bei der Verkehrsführung in der Innenstadt stehen am kommenden Donnerstag auf der Tagesordnung des Gemeinderats. Doch diese Kleinigkeiten sind konfliktträchtig. Während CDU und Freie Wähler den Senigallia-Platz wieder für Autos freigeben und somit die 2012 beschlossene Erweiterung der Fußgängerzone an dieser Stelle wieder kippen wollen, verlangen SPD und Grüne, die jetzige Lösung konsequent umzusetzen. Weniger umstritten scheint die Aufhebung der Einbahnregelung in der Riesstraße.

Die Ausgangslage
Die Beschlussvorlage der Verwaltung reagiert auf gegenläufige Anträge der Fraktionen. Gegen die Stimmen der CDU hatte der Gemeinderat 2012 Erweiterungen der Fußgängerzone in der Turm- und Tumringer Straße sowie beim Senigallia-Platz beschlossen. Während CDU und Freie Wähler daraufhin gefordert hatten, die Durchfahrt beim Senigallia-Platz in Richtung Riesstraße wieder freizugeben, hatten Grüne und SPD ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Stephan Berg, Christiane Cyperrek

Weitere Artikel