Sind Briefmarkensammler eine aussterbende Spezies? Nicht ganz: Ein Besuch bei einem Philatelisten-Treffen in Bad Krozingen zeigt, dass es in der Region eine lebendige Sammler-Szene gibt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Alles andere als eine trockene Materie. Briefmarken bieten offenkundig genug Anlass für einen regen Austausch. Foto: Susanne Müller
Es ist der erste Montag im September. Männer in Freizeitkleidung mit schwarzen Dokumentenkoffern steuern zielstrebig den Eingangsstufen der Pizzeria Rosanero am Lammplatz entgegen. Drinnen in einem Nebenraum fischen sie dicke Sammelalben aus ihren Koffern und stapeln sie vor sich auf den Tischen. Manch’ einer zieht noch eine Pinzette oder eine Lupe aus der Brusttasche. Neben dem Wirt, der ein Tablett mit Vino Rosso, Kaffee und einem apulischen Grappa in den Raum jongliert, kommt noch ein Gast mit einem Schuhkarton unterm Arm.
Dann ...