Zollfreie: Minister schaltet sich ein
Stickelberger drängt auf rasche Behandlung / Kritik an Petition.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LÖRRACH. Die Zollfreie bleibt ein heiß diskutiertes Thema. Nach der Bürgerinformation in der vergangenen Woche war die Straße auch im Gemeinderat ein Thema. SPD-Stadträtin Christiane Cyperrek kündigte an, dass sich auch Justizminister Rainer Stickelberger für eine rasche Behandlung des Themas im Petitionsausschuss einsetzen werde. Unterdessen wurde die Anwohnerinitiative aufgefordert, ihre Petition zurückzuziehen – zumindest in der Frage des Kreisverkehrs Dammstraße.
Die Zollfreie setzt immer Emotionen frei – auch am Donnerstagabend in der Gemeinderatssitzung. Auf der Tagesordnung stand das Thema nicht, doch Stadträtin Christiane Cyperrek, die im Büro des Landtagsabgeordneten und Justizministers ...