Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Ich frage mich schon oft, warum Fußball und die Bundesliga so berühmt sind. Ich liebe Fußball und spiele auch selber beim FV Sulz in der E-Jugend. In den vielen Berichten in der Zeitung geht es um den Sport, aber auch um sehr viel Geld. Fast immer steht etwas über Trainerwechsel, hohe Ablösesummen und Machtkämpfe im Verein drin. Wenn ein Verein sehr oft verliert, wird immer der Trainer entlassen. Meine Lehrerin wird nicht entlassen, wenn ich schlechte Noten schreibe (zum Glück! Anm. d. Lehrerin). Aber bei mir geht es ja auch nicht um Millionen Euro. Fußball ist einfach ein toller Sport und ich glaube jeder Opa, Papa oder jedes Kind wäre mal gerne Fußballprofi geworden. Deshalb schauen so viele Fußball und träumen von dem großen Geld und Erfolg. Wenn es viele schauen, kann man viel Geld verlangen. Und wer viel Geld hat, will immer noch mehr. Mir würde es besser gefallen, wenn der Sport Fußball nicht immer mit viel Geld entschieden werden würde, sondern durch das, was die Spieler leisten. Dann hätten kleinere Vereine mit weniger Geld auch die Chance, zu den Besten zu gehören. Es kann doch nicht ein einzelner Fußballer Millionen Euro wert sein.
Kommentare
Kommentarbereich ist geschlossen.