Tierversuche

ZISCH-KOMMENTAR: In manchen Fällen okay

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Sehr viele Leute fragen sich, warum Tierversuche nötig sind und kritisieren diese. Wir haben uns das auch gefragt und sind zu dem Schluss gekommen, dass Tierversuche manchmal durchaus nötig sein können. Wenn Forscher an Tieren Versuche mit verschiedenen Krankheiten durchführen, können sie vielleicht ein Gegenmittel herstellen. Sie müssen dazu herausfinden, warum die Tiere sterben.

Ein Elternteil von unserer Klasse, der als Wissenschaftler in der Medizinforschung arbeitet, hat uns darüber informiert, dass es bei Tierversuchen auch ganz strenge Regeln und Vorschriften gibt. Jeder Wissenschaftler muss Schutzkleidung anziehen, bevor er ins Labor zu den Ratten geht. Nach den Tests muss jeder Wissenschaftler die Hände mit Desinfektionsmittel gut abwaschen. Damit wird verhindert, dass Krankheiten übertragen werden.

Wir haben zuerst gedacht, dass Tierversuche schlecht sind, aber jetzt finden wir gut, dass es diese gibt. Zumindest wenn es darum geht, Medikamente gegen schlimme Krankheiten zu finden.
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel