Ziel: "Unternehmergeist" für Schüler

Wirtschaft in die Schule integrieren / Die ersten 20 Pädagogen haben in der "Fabrik Sonntag" ihr "NFTE-Zertifikat" erarbeitet.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

WALDKIRCH. Schüler mit schlechteren Startchancen zu fördern, indem sie ihre Stärken entdecken, daraus eine unternehmerische Idee entwickeln und so Selbstvertrauen gewinnen, was ihren Ehrgeiz und ihre Lernbereitschaft forciert – das hat das NFTE (Network for teaching entrepreneurship)-Curriculum für Schüler ab der 8. Klasse in Haupt- und Realschulen zum Ziel. Jetzt wurden die ersten 20 Pädagogen aus der Region zertifiziert.

Ermutigt durch großartige Erfolge und viel Resonanz seitens der Wirtschaft, zunächst im Ausland, unter anderem in den USA, wo das Programm seinen Ursprung hat, aber auch in England und Österreich, startete der Aufbau des Netzwerks in Deutschland im Oktober 2004. Mittlerweile konnte es sich ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Connie Hasenclever, Programmdirektion Connie Hasenclever, Margarethe Schmid- Sonntag

Weitere Artikel

Liveticker zur Bundestagswahl 2025: Yannick Bury (CDU) gewinnt den Wahlkreis Emmendingen-Lahr – AfD ist stärkste Kraft in der Stadt Lahr

Auszählung, Wahlpartys, Ergebnisse

Liveticker zur Bundestagswahl 2025: Yannick Bury (CDU) gewinnt den Wahlkreis Emmendingen-Lahr – AfD ist stärkste Kraft in der Stadt Lahr

Yannick Bury gewinnt im Wahlkreis Emmendingen-Lahr. Die SPD bleibt mit Johannes Fechner zweitstärkste Kraft. In der Stadt Lahr holt die AfD die meisten Stimmen, die SPD in Emmendingen.

Von Philipp Peters, Markus Zimmermann, Bastian Bernhardt, Michael Sträter, Ulrike Sträter, Mark Alexander, Ulrike Derndinger, Benedikt Hecht