Ziel ist ein klimastabiler Wald
Fichte hat zunehmend Schwierigkeiten / Im Forstrevier von Bastian Weiß werden auf 20 Hektar verschiedene Baumarten gepflanzt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
. "Was jetzt zählt, ist der Aufbau klimastabiler Mischwälder", sagt Thomas Emmerich, Leiter des Forstbezirks Südschwarzwald, in dem zehn Forstbezirke organisiert sind. Rege war entsprechend dieser wachsenden Problematik die Teilnahme bei einem Online-Vortrag mit Diskussion mit dem Freiburger Forstwissenschaftler Jürgen Bauhus, der von der Forstverwaltung mit organisiert wurde (die BZ berichtete).
Doch wie sieht das in der Praxis, jeweils vor Ort aus? Im Forstbezirk Ebnet zeigt der zuständige Förster Bastian Weiß, wie hier Waldpflege in der Praxis zu bewerkstelligen ist. An einer Freifläche, die im vergangenen Jahr der Sturm verursacht hat, beeilen sich Forstexperten mit der ...