"Ziel ist, dass er frei kommt"
DREI FRAGEN ANLuise Hoffmann-Grotz von Amnesty.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

MÜLLHEIM. Am Freitag, 10. Dezember, ist internationaler Tag der Menschenrechte. Die Müllheimer Gruppe von Amnesty International hat für diesen Tag und auch für Samstag zu einem Brief-Marathon aufgerufen. Was es mit der Aktion auf sich hat, fragte Barbara Schmidt die Sprecherin der Gruppe, Luise Hoffmann-Grotz.
BZ: Marathon kennt man und Briefe auch. Was aber ist ein Brief-Marathon?Luise Hoffmann-Grotz: Der Begriff bringt zum Ausdruck, dass es eine längere Aktion ist. ...