Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Nach dem Beben 2010 versucht eine Frau Waren aufzufangen, die aus einem geplünderten Laden in die Menge geworfen werden. Foto: Shawn Thew
Vor zehn Jahren verlor die Haitianerin Françoise Renfort ihr gesamtes Hab und Gut. Die Erdstöße erwischten die damals 33-jährige an ihrem Marktstand in der Hauptstadt Port-au-Prince. Das eiserne Gerüst mit dem Wellblechdach kollabierte. Renfort konnte sich retten – im Gegensatz zu vielen ihrer Arbeitskollegen. Als Renfort Stunden später zu Fuß durch Staubwolken und Schuttberge an der Küste in ihrem Viertel Cité Soleil ankam, lag ihre Hütte in Trümmern, aber wenigstens konnten sich ihre beiden Kinder und ihr Mann retten.
Die dramatischen Stunden und die Wochen danach, haben sich in ihr Gedächtnis ...