Zaghaft in die Zukunft

Die Synode der EKD weiß, dass die Kirche reformiert werden muss – aber nicht wie.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Die Vielfalt der evangelischen Kirche ist ihre Stärke, die Einheit aber auch. Ein klares Profil will sie haben – und soll für alle da sein. Funktionsfähig muss sie sein, aber funktionierende Institutionen sind nicht das Ziel, sondern nur Mittel zum Zweck. Und der lautet: Verkündigung des Evangeliums und Begegnung mit Gott und den Menschen. Viel Diskussionsstoff also für die Synode der EKD, die bis heute in Dresden tagt.

Gestern ging es um den Haushalt – eine eigentlich trockene, aber, weil sich die Einnahmen derzeit ganz gut entwickeln, gar nicht so unerfreuliche Angelegenheit. Der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Peter Bukowski, Martin Luther, Paul Gerhardt

Weitere Artikel