Zärtlicher Blick auf das Belchenland

Im "Klösterle" wurde eine Ausstellung über Gerhard Bassler eröffnet / Würdigung der vielen Kunstwerke des Wahl-Schönauers.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Dr. Markus Bassler, Sohn des Malers, s... dessen Werdegang und Kunstverständnis  | Foto: Karin Stöckl-Steinebrunner
Dr. Markus Bassler, Sohn des Malers, skizzierte dessen Werdegang und Kunstverständnis Foto: Karin Stöckl-Steinebrunner

SCHÖNAU. "Die Zahl der Anwesenden macht deutlich, wie sehr die Schönauer Gerhard Bassler auch heute noch schätzen", konstatierte Organisator Roland Seger am Wochenende bei der Begrüßung zur Ausstellungseröffnung im Heimatmuseum Klösterle. Eine angemessene Würdigung des Künstlers, der sich mit zahlreichen eindrucksvollen Werken in Schönau und Umgebung verewigt hat, sei überfällig.

Dass die Wertschätzung auf Gegenseitigkeit beruhte, verdeutlichte Seger, Schirmherr der Ausstellung, mit einem Briefzitat Basslers aus dem Jahr 1999, in dem dieser ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Gerhard Bassler, Martin Kaltenbach, Herwig Ruch

Weitere Artikel