Workshop zu zivilem Widerstand: "Schneller am Ziel ohne Gewalt"
In Müllheim wird ein Workshop zu gewaltfreiem Widerstand ausgerichtet. Der Leiter Theodor Ziegler sieht im BZ-Interview darin auch Handlungsmöglichkeiten im aktuellen Ukraine-Konflikt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Frieden für die Ukraine wird derzeit auf vielen Demonstrationen gefordert. Ob auch gewaltfreier Widerstand dazu beitragen kann, damit befasst sich ein Workshop in Müllheim. Foto: Frank Rumpenhorst
Der Krieg in der Ukraine löst vielerorts Ohnmacht aus. In einem eintägigen Workshop widmet sich die Evangelische Erwachsenenbildung Emmendingen/Breisgau-Hochschwarzwald nun dem Thema Friedenspolitik. Louis Groß sprach darüber mit Theodor Ziegler, dem Mitbegründer der Initiative "Sicherheit Neu Denken", der den Workshop leiten wird.
BZ: Was will die Initiative "Sicherheit ...