Woods bleibt Nummer eins
Seltsam, aber wahr: Der US-Golfer führt die Geldrangliste des Sports weiter an – trotz Skandalen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

KÖLN (sid/gg). Selbst sein ganz persönlicher Albtraum mit Sexaffären, Scheidung, Imageverlust und Formkrise konnten Eldrick "Tiger" Woods im Jahr 2010 nicht aufhalten: Der Golf-Star führt trotz millionenschwerer Verluste die Liste der Topverdiener des Weltsports nach wie vor unangefochten an.
Woods, erster Milliardär der Sportgeschichte, kassierte inklusive Sponsoren-, Preis- und Antrittsgeld in diesem Jahr rund 69 Millionen Euro. Damit ...