Wolf und Bär sorgen in der Tourismusregion Südtirol-Trentino für Aufregung
Die Urlaubssaison in Italien hat begonnen. In der Region Südtirol-Trentino ist aber nicht die beginnende Ferienzeit das große Thema, sondern die Wildnis. Braunbär und Wölfe bereiten Probleme.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Seit Monaten wird in Trient und Bozen über die "grandi carnivori" diskutiert, die großen Fleischfresser. Gemeint sind Bären und Wölfe, deren Population in den vergangenen Jahren stark zugenommen hat. Braunbären und Wölfe waren im 19. Jahrhundert durch den Menschen so gut wie ausgerottet worden.
Italienische Naturschützer ...