Wohnungsverkauf light

Die Stadt will Streubesitz verkaufen – allerdings nicht so viel und für weniger Geld als geplant.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Auch Teile dieser Gebäudekomplexe an d...reubesitz und sollen verkauft werden.   | Foto: Thomas Kunz
Auch Teile dieser Gebäudekomplexe an der Johannisbergstraße im Freiburger Stadtteil Waldsee gehören zum städtischen Streubesitz und sollen verkauft werden. Foto: Thomas Kunz

Im Mai vergangenen Jahres hatte der Gemeinderat erst lange gestritten und dann mehrheitlich beschlossen, den Streubesitz der Stadt zu verkaufen. Davon hatte man sich einen Erlös von elf Millionen Euro erhofft. Nun hat das Liegenschaftsamt intern eine Liste vorgelegt, was für wie viel Geld veräußert werden könnte. Und da zeigt sich: Es kommen erstmal nur rund drei Millionen Euro zusammen. Der angestrebte Verkauf der Gaststätten St. Valentin und La Playa ist so gut wie vom Tisch.

Der Beschluss war umstritten: 26 Stadträte von Grünen, CDU und Freien Wählern wollten städtischen Streubesitz verkaufen und die Hälfte des Erlöses in die Sanierung von Altbauten stecken. 20 Stadträte von SPD, Unabhängigen Listen, Grüner Alternative Freiburg und FDP lehnten den ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Edith Lamersdorf, Swetlana Geier

Weitere Artikel