Wohlfühltempo fürs Dorf
"Pro Inzlingen" hat einen ganzen Katalog an Ideen gegen die Verkehrsprobleme gesammelt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

INZLINGEN. Mehr als 20 Interessierte waren am Montag der Einladung der Interessengemeinschaft (IG) Pro Inzlingen in die "Krone" gefolgt, um sich lebhaft über die Verkehrsproblematik im Dorf auszutauschen. Viele ärgern sich über zu schnelles Fahren und Lärmbelästigung vor allem in den Hauptverkehrsadern Schloss- und Riehenstraße, über parkende Autos zwischen Schloss und Zoll, über dadurch verursachte Engstellen, Behinderung des Busverkehrs und Gefahren für Fußgänger.
Pro Inzlingen unter Vorsitz von Peter Focke, der den von 32 Sympathisanten gegründeten Verein noch nicht für das Vereinsregister angemeldet hat, hat ein Ziel: Der Gemeinde mit ...