Wo die Bahn den Ort zerschneidet

Landesverkehrsminister Hermann will sich dafür einsetzen, dass die Bahnlinie andernorts bürgerverträglicher gebaut wird.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Beim Besuch des Landesverkehrsminister...ebaut – für Eimeldinger bitter.   | Foto: Dorothee philipp
Beim Besuch des Landesverkehrsministers Hermann jüngst in Müllheim war auch ein Stück Eimeldinger Schallschutzwand mit entsprechender Anmerkung aufgebaut – für Eimeldinger bitter. Foto: Dorothee philipp

EIMELDINGEN/MÜLLHEIM. Für Eimeldinger ist es schmerzlich: Was die Bahn mit ihrem Ausbau der Rheintalstrecke in ihrem Ort angerichtet hat, ist zum Modell für ein Schreckensszenario geworden. Bei der Großveranstaltung zum Besuch von Landesverkehrsminister Winfried Hermann dieser Tage in Müllheim war eine in Originalgröße nachgebaute Eimeldinger Lärmschutzwand mit einem Schild "kein zweites Eimeldingen in Müllheim!" das Erste, was die Besucher schon vor dem Bürgerhaus zu sehen bekamen.

Minister Winfried Hermann gab zu, dass die Besichtigung des neuen Eimeldinger "Bahnhofs" ein Aha-Erlebnis für ihn gewesen sei. "Ich habe beschlossen, mich dafür einzusetzen, dass das in Deutschland nicht Schule macht", sagte der Minister in ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Winfried Hermann, Hansjörg Rupp, Winfried Herrmann

Weitere Artikel

Liveticker zur Bundestagswahl 2025: Yannick Bury (CDU) gewinnt den Wahlkreis Emmendingen-Lahr – AfD ist stärkste Kraft in der Stadt Lahr

Auszählung, Wahlpartys, Ergebnisse

Liveticker zur Bundestagswahl 2025: Yannick Bury (CDU) gewinnt den Wahlkreis Emmendingen-Lahr – AfD ist stärkste Kraft in der Stadt Lahr

Yannick Bury gewinnt im Wahlkreis Emmendingen-Lahr. Die SPD bleibt mit Johannes Fechner zweitstärkste Kraft. In der Stadt Lahr holt die AfD die meisten Stimmen, die SPD in Emmendingen.

Von Philipp Peters, Markus Zimmermann, Bastian Bernhardt, Michael Sträter, Ulrike Sträter, Mark Alexander, Ulrike Derndinger, Benedikt Hecht