Wo der Pfarrer zur Wahl steht
Die altkatholische Gemeinde wird größer und entscheidet selbst, ob sie Pfarrer Christian Edringer behält / Kein Gegenkandidat
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BAD SÄCKINGEN Die altkatholische Gemeinde ist mit Abstand die kleinste der christlichen Gemeinden in Bad Säckingen. Nächsten Monat wird sie etwas größer. Dann nämlich schließen sich die Gemeinden Bad Säckingen- Rheinfelden, Waldshut und Zell im Wiesental zur altkatholischen Gemeinde Hochrhein-Wiesental zusammen.
Die dann 250 Altkatholiken haben gleich zu Beginn eine wichtige demokratische Aufgabe. Am Sonntag, 5. Oktober, dürfen sie entscheiden, ob sie ihren Pfarrer Christian Edringer behalten ...