WM-Stars für die Bundesliga zu teuer

Spieler können ihren Marktwert mit guten Vorstellungen in Brasilien drastisch erhöhen / Deutsche bleiben bis auf Kroos außen vor.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

RIO DE JANEIRO (dpa). Das wertvollste Transferjuwel der WM reichte seine Wechsel-Bewerbung direkt auf der größten Fußball-Bühne ein. Es wäre ein Traum, in der spanischen Primera División zu spielen, verkündete Kolumbiens Shootingstar James Rodríguez. Und dabei konkretisierte er nach den Turniertreffern vier und fünf gegen Uruguay gänzlich unbescheiden seine Präferenzen. "Ich mag Madrid mehr als Barcelona."

Nicht nur der 22 Jahre alte Stürmer vom AS Monaco hat seinen Marktwert in Brasilien schon nach dem Achtelfinale drastisch erhöht – die deutschen Stars sind beim Wettbieten auf ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Toni Kroos, Cesc Fabregas, Luke Shaw

Weitere Artikel