BZ-Interview
Wissenschaftler über gefühlte und tatsächliche Bedrohung
Objektive Sicherheitslage und subjektives Sicherheitsgefühl – wie hängt das zusammen? Der Wissenschaftler Dietrich Oberwittler vom Freiburg Max-Planck-Institut erklärt.
Mi, 9. Nov 2016, 12:23 Uhr
Südwest
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![„Es nicht irrational, sich zu än...rwegs ist.“ Dietrich Oberwittler | Foto: dpa „Es nicht irrational, sich zu än...rwegs ist.“ Dietrich Oberwittler | Foto: dpa](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/b9/f2/04/129626628-w-640.jpg)
Oberwittler: Das täuscht. Die Zahl der vollendeten Tötungsdelikte lag hier in den letzten zehn Jahren im Schnitt zwischen Null und Eins pro ...