Von Emmendingen in die weite Welt

Wirtschaft und Verwaltung im Austausch

Stadtentwicklung und -finanzen, Flüchtlinge in der Stadt und im Beruf und ein Referat über Chancen und Sachstand beim Freihandelsabkommen TTIP – beim Wirtschaftsbankett der Stadt war die Themenpalette breit gestreut.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Beim Wirtschaftsbankett gab’s de...dt zur Beschäftigung von Flüchtlingen.  | Foto: Sylvia-Karina  Jahn
1/4
Beim Wirtschaftsbankett gab’s den druckfrischen Flyer der Stadt zur Beschäftigung von Flüchtlingen. Foto: Sylvia-Karina  Jahn

EMMENDINGEN. 9,4 Millionen Euro will die Stadt 2016 investieren, ohne dafür Kredit aufzunehmenen. Das sagte Oberbürgermeister Stefan Schlatterer am Mittwoch beim Wirtschaftsbankett vor rund 80 Vertretern von Unternehmen – aber auch, dass sich die Rahmenbedingungen sehr schnell ändern könnten. Das gilt ebenso für das Freihandelsabkommen TTIP, über das Daniela Saam vom Wirtschaftsverband industrieller Unternehmen Baden referierte.

Schlatterer stellte in dieser "gemeinsamen Mittagspause" Stadtentwicklung und Pläne vor. Er informierte darüber, dass in der Stadt an acht Standorten 414 Flüchtlinge untergebracht seien, zu 80 Prozent allein reisende Männer. Etwa die Hälfte ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Daniela Saam, Petra Mörder

Weitere Artikel