Von Emmendingen in die weite Welt
Wirtschaft und Verwaltung im Austausch
Stadtentwicklung und -finanzen, Flüchtlinge in der Stadt und im Beruf und ein Referat über Chancen und Sachstand beim Freihandelsabkommen TTIP – beim Wirtschaftsbankett der Stadt war die Themenpalette breit gestreut.
Mi, 21. Okt 2015, 14:48 Uhr
Emmendingen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

EMMENDINGEN. 9,4 Millionen Euro will die Stadt 2016 investieren, ohne dafür Kredit aufzunehmenen. Das sagte Oberbürgermeister Stefan Schlatterer am Mittwoch beim Wirtschaftsbankett vor rund 80 Vertretern von Unternehmen – aber auch, dass sich die Rahmenbedingungen sehr schnell ändern könnten. Das gilt ebenso für das Freihandelsabkommen TTIP, über das Daniela Saam vom Wirtschaftsverband industrieller Unternehmen Baden referierte.
Schlatterer stellte in dieser "gemeinsamen Mittagspause" Stadtentwicklung und Pläne vor. Er informierte darüber, dass in der Stadt an acht Standorten 414 Flüchtlinge untergebracht seien, zu 80 Prozent allein reisende Männer. Etwa die Hälfte ...