Wird Ostasien untertunnelt?
Eine 220 Kilometer lange Röhre könnte künftig Korea und Japan verbinden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/21/d7/ac/35772332-w-640.gif)
PEKING. Ostasien will zusammenwachsen. Ein 220 Kilometer langer Eisenbahntunnel unter dem Meeresboden könnte künftig die südkoreanische Hafenstadt Busan mit dem japanischen Fukuoka verbinden. Auch eine 350 Kilometer lange Röhre von der südkoreanischen Westküste in die chinesische Hafenstadt Weihai wird geprüft.
Bis Ende des Jahres will das Verkehrsministerium in Seoul eine Machbarkeitsstudie erstellen lassen, berichten südkoreanische Medien. Die Verwirklichung des Mammutprojekts ...