Wird Häg-Ehrsberg umgetauft in "Hinterhag"?
Vorstellung des Leitbilds "Zukunft Häg-Ehrsberg": Vier Schwerpunkte herauskristallisiert / 901 Einwohner, 11 Teilorte und ein beachtlicher Anteil junger Menschen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Häg-Ehrsberg oder Hinterhag? Gerhard Z...erhag als Marke nach außen zu tragen. | Foto: archivbild: hermann jacob Häg-Ehrsberg oder Hinterhag? Gerhard Z...erhag als Marke nach außen zu tragen. | Foto: archivbild: hermann jacob](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/2c/66/d0/70018768-w-640.jpg)
HÄG-EHRSBERG. Das Ergebnis von eineinhalb Jahren intensiver Gemeinschaftsarbeit für ein neues Leitbild wurde am Montagabend in Häg-Ehrsberg von Gerhard Zickenheiner vorgestellt. Eine Vielzahl von Themen wurden in Arbeitsgruppen und Workshops behandelt und diskutiert, die für die weitere Entwicklung von Bedeutung sind, wie Bürgermeister Bruno Schmidt bekräftigte. Eine Frage lautet, ob sich die Gemeinde Häg-Ehrsberg in "Hinterhag" umbenennen soll.
Um Schwerpunkte zu bilden, folgte den Erhebungen vor Ort das Sammeln von Anregungen und Vorschlägen, was dann unter Einbeziehung der Bevölkerung diskutiert wurde. Auch wenn sich die Struktur der Gemeinde mit ihren derzeit 901 Einwohnern, verteilt auf 11 Teilorte, als nicht unproblematisch erweist, hat Häg-Ehrsberg einige Pluspunkte ...