Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Dieses junge Hochzeitpaar muss sich keine Gedanken um das Ehegattensplitting machen. Es feiert in einer Kita in einer sorbisch-katholischen Gemeinde an der Lausitz einfach nur die (Vogel-)Hochzeit. Foto: dapd
BERLIN. Die Idee des Ehegattensplittings ist sehr alt – sie stammt aus Preußen aus dem Jahr 1891. Unter den Nationalsozialisten wurde sie stark forciert. Konrad Adenauer hat sie später übernommen. Richtig zufrieden ist keine Partei damit. Seit Jahren ...