"Wir sind uns die beste Hilfe"
BZ-INTERVIEW mit den Feuerwehrmännern Benedikt Gottlieb aus Freiburg und César Petersen aus Buenos Aires.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Auf der ganzen Welt gibt es Feuerwehrmänner. Aber wie sieht ihr Alltag auf der anderen Seite des Globus aus? BZ-Mitarbeiterin Anne Klippstein wollte es wissen und hat Benedikt Gottlieb und César Petersen nach ihren Erfahrungen gefragt: Der erste kämpft in Freiburg als Profi gegen die Flammen, der andere tut dies in Vincente López, einem der äußeren Viertel im Ballungsraum der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires.
Während in Deutschland jede Stadt ab 150 000 Einwohner verpflichtet ist, eine Berufsfeuerwehr zu unterhalten, ist das in Argentinien den Kommunen freigestellt. Die 270 000 Einwohner Stadt am Rio de la Plata besitzt lediglich eine Freiwillige Feuerwehr. Nach seiner Arbeit als Umwelt- und Hygienetechniker geht Petersen öfters auf die Wache zur Nachtschicht. Trotz unterschiedlicher Arbeitsbedingungen und geografischer Distanz sind ihre Erfahrungen und Erlebnisse nicht so verschieden.BZ: Wie sieht ein normaler Tag auf der Wache aus?
...