"Wir müssen gegensteuern"

In der Bürgerversammlung erläuterte die Verwaltung die Grundzüge der Stadtentwicklung.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

WALDKIRCH. Für den Bau von 153 Wohnungen jährlich sieht die Verwaltung einen konkreten Bedarf, um eine maßvolle Zunahme der Wohnbevölkerung und eine Sicherung der Funktion Waldkirchs als Mittelzentrum zu garantieren. Dies betonte Bürgermeister Richard Leibinger in der Bürgerversammlung in der Stadthalle, an der rund 300 Bürger teilnahmen.

"Wir müssen uns aktiv der Herausforderung stellen, die sich aus dem erkennbaren Wachstums- und Entwicklungsdruck in der Region ergeben", sagte Leibinger. Auch die Breisgau S-Bahn werde einen Siedlungsdruck mit sich bringen. Als gesichert sah der Bürgermeister den ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Detlev Kulse, Richard Leibingers

Weitere Artikel