"Wir haben jetzt eine andere Klientel"
Schulsozialarbeiter Jan Funke und Lisa Häffner berichten über Veränderungen ihrer Arbeit am Meret-Oppenheim-Schulzentrum.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Die Schulsozialarbeiter Jan Funke und Lisa Häffner. | Foto: Anja Bertsch Die Schulsozialarbeiter Jan Funke und Lisa Häffner. | Foto: Anja Bertsch](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/48/2f/42/122171202-w-640.jpg)
STEINEN. Die Schulsozialarbeit ist ein wichtiger Bestandteil des Schulalltags am Meret-Oppenheim-Schulzentrum. Dies machten die beiden Mitarbeiter Jan Funke und Lisa Häffner – gemeinsam erfüllen sie eine volles Stellendeputat – in ihrem Bericht im Jugend- und Sozialausschusses deutlich.
Angesichts sinkender Schülerzahlen am Schulzentrum – derzeit gute 700 inklusive Grundschule – haben die Sozialarbeiter mit Blick auf die Fallzahlen wie auch mit Blick auf schulische Infrastruktur und Räumlichkeiten derzeit etwas mehr Luft und ...