Wir bauen uns einen B. Zetti

Die Zisch-Reporter an der Sprachheilschule Freiburg haben ein Maskottchen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das ist B. Zetti.   | Foto: Privat
Das ist B. Zetti. Foto: Privat
Letzte Woche haben wir einen B. Zetti gebaut. Das ging so: Erstens brauchten wir sehr viel Maschendraht.

Wir schnitten den Maschendraht für den Körper und für den Kopf ab. Auch brauchten wir Maschendraht für die Füße, Ohren, Nase, Hände, den Hut und den Bleistift. Danach formten wir das alles und verbanden die Drahtteile miteinander.

Nach einer Weile rissen wir Zeitungsstücke ab. Unsere Lehrerin rührte Kleister an. Nachher klebten wir die Zeitungsstücke auf den Draht. Später musste alles zwei Tage trocknen, bis wir weiter arbeiten konnten.

Dann malten wir die angeklebte Zeitung mit Borstenpinseln an: blau, rot, braun, schwarz.

Jeder von uns malte dann auch noch kleine B. Zettis auf Papier. Diese schnitten wir aus und klebten sie mit Kleister auf den Bauch des großen B. Zettis.

Nun fehlten noch die Augen: Wir malten Styroporkugeln schwarz an und klebte sie unter die Plastikschalen als Augen auf.

Jetzt sah unser B. Zetti ganz toll aus! Es hat uns sehr viel Spaß gemacht!
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel