Wie Zuwanderung das Leben im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald verbessert
Aus vielen Branchen sind Mitarbeiter mit Migrationshintergrund nicht wegzudenken. Dennoch wird gelungene Integration kaum wahrgenommen. Der Caritasverband Breisgau-Hochschwarzwald will das ändern.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Aus vielen Branchen sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Migrationshintergrund nicht wegzudenken. Eine davon ist die Gastronomie (Symbolbild). Foto: Wolfgang Maria Weber (IMAGO)
Eine Gastronomin, die ohne Zugewanderte schließen müsste. Bürgermeister, die sich für diejenigen, die fliehen mussten, ins Zeug legen. Und Geflüchtete, die alles tun, um zum Zusammenleben beizutragen: So groß wie die Gesprächsrunde ist, so vielfältig sind die Beispiele für unzählige kleine und große Erfolge. Sie sind überall anzutreffen – doch ...