Wie Viertklässler schwimmen lernen
Erneut schließt das Lernprojekt "Wundine at School" an der Grundschule Birkendorf erfolgreich ab. Alle getesteten Kinder können sich nun.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Ab September ging es einmal pro Woche mit dem Bus von Birkendorf nach Grafenhausen zum Hallenbad "Blubb". Schwimmlehrerin Edith Stallmann gelang es, den Kindern beizubringen, wie man sich im Wasser bewegt, ohne zu ertrinken. In der letzten Unterrichtsstunde wurden die Schwimmfähigkeiten der Kinder getestet. Leider fehlten einige Schüler und Schülerinnen aufgrund von Krankheiten. Laut Protokoll haben alle Kinder die Niveaustufe eins erfolgreich absolviert. Dies bedeutet, dass sie sich zumindest gut über Wasser halten können. Zudem haben 13 von 22 Teilnehmern die Niveaustufe zwei erreicht. Der Restauf den Stufen drei bis vier kann sicher 100 oder gar 200 Meter schwimmen. Klassen- und Sportlehrer Fabian Gut und die Schwimmlehrerin Edith Stallmann freuten sich über den Erfolg ihrer Schüler. Die Josef-Wund-Stiftung hat die Kosten, die mit dem Schwimmunterricht verbunden waren, übernommen. Das Projekt habe nicht nur die Schwimmfähigkeiten der Kinder gefördert, sondern auch ihr Selbstbewusstsein gestärkt und Lebenskompetenz vermittelt. Fabian Gut bedankte sich bei Edith Stallmann für die kompetente Unterstützung und ist zuversichtlich, dass der Schwimmunterricht als wichtiger Teilbereich des Sportunterrichts weitergeführt werden kann.