Wie viele Liter sind im Feuerwehrtank?
Zisch-Reporterin Hannah Spenlinger berichtet vom Besuch ihrer Klasse bei der Feuerwehr.
Hannah Spenlinger &
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Der Feuerwehrmann trägt schwer entflammbare Handschuhe | Foto: fotolia Der Feuerwehrmann trägt schwer entflammbare Handschuhe | Foto: fotolia](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/89/14/ab/42538155-w-640.jpg)
Danach zeigte er uns ein Feuerwehrauto. Was macht wohl ein Feuerwehrmann, wenn kein Hydrant in der Nähe ist? Naja, es ist nicht ganz so einfach. Im Feuerwehrauto ist ein Tank, und in dem... Na, was glaubt ihr, wie viel Liter Wasser sind in einem Feuerwehrautotank? Schwer, oder? Ich verrate es euch: Es sind 2200 Liter, also zehn Badewannen voll.
Anschließend zeigte Benedikt Gottlieb uns die Ausrüstung, die ein Feuerwehrmann braucht, um im Brandfall nach Verletzten zu suchen. Er braucht Stiefel, natürlich feuerfest, eine Art Latzhose , die schwer entflammbar ist, eine Jacke, natürlich auch schwer entflammbar und einen Helm. Natürlich keinen Radhelm, sondern einen echten Feuerwehrhelm. Der hat Leder am hinteren Teil des Helms und vorne ein Visier, damit die Augen geschützt sind. Das Leder ist übrigens dafür da, damit nichts Geschmolzenes in den Nacken tropft. Handschuhe gibt es auch, und wie ihr euch bestimmt denken könnt, schwer entflammbar.
Dann fragte er, ob wir lieber die Schlauchwerkstatt oder die Atemschutzmaskenwerkstatt sehen wollten. Alle wollten die Atemschutzmaskenwerkstatt sehen, also gingen wir dort hin. Dort zeigte der Feuerwehrmann er uns eine Atemschutzmaske. Atemschutzmaske und Sauerstoffflasche werden mit einem Schlauch verbunden. Was glaubt ihr, ist in einer Sauerstoffflasche? Ich höre euch bis hier her grölen: Sauerstoff! Leider falsch, es ist Luft, einfach zusammengepresste Luft. So kann ein Feuerwehrmann etwa eine halbe Stunde im Rauch aushalten.
Jetzt kommen wir zum Finale. Wir durften ein paar Runden mit dem Feuerwehrauto drehen. Das war ein schöner Tag bei der Feuerwehr.