Gastbeitrag
Wie Unternehmen mit eingerosteten Stellenanzeigen Bewerber (ver)jagen
08/15-Stellenanzeigen mit schwammigem Aufgaben- und Stellenprofil und einschläfernder Stellenbezeichnung vergraulen mögliche Kandidaten. Die Rolle der Stellenanzeige ist heute wichtiger denn je.
Sa, 23. Sep 2017, 0:00 Uhr
Beruf & Karriere
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
"Wir finden keine Leute. Dabei haben wir unsere Stellenanzeige doch in allen großen Jobbörsen platziert!" So hallte das Klagelied des Juniorchefs eines Mittelständlers durch den Raum. Dabei ist es längst kein Geheimnis mehr, dass sich der Arbeitsmarkt vom Arbeitgeber- zum Arbeitnehmermarkt gewandelt hat. Zunehmend wird es schwieriger und komplexer, Mitarbeiter zu finden.
Viele Unternehmen spielen in ihren Stellenanzeigen noch immer die alte Leier, während sie doch potenzielle Bewerber antriggern wollen. Eine Stellenanzeige zu schalten ist das eine, gibt es doch zahlreiche Möglichkeiten in Printmedien, Jobbörsen und über Social Media. Was jedoch häufig in ...