Berufseinstieg
Wie Unternehmen für Azubis attraktiv sein wollen
Um attraktiv zu sein, lassen sich Unternehmen etwas für ihre Auszubildenden einfallen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Zum 1. September hat für Azubis das neue Lehrjahr begonnen. Viele hundert junge Menschen haben in Freiburg damit ihre ersten Schritte ins Berufsleben getan. Manche Arbeitgeber geben sich viel Mühe, um dem Nachwuchs den Start zu erleichtern und um bei künftigen Azubi-Generationen als attraktiv zu gelten – sei es per Besuch im Waldseilgarten, Umtrunk für die Eltern oder Mehrtagesseminar im Hotel.
"Zuerst bekommen unsere neuen Auszubildenden zwei Wochen lang geballt hilfreiche Infos zu Orientierung im Unternehmen, insbesondere zum Thema Sicherheit und zum ...