Protokoll einer Whatsapp-Attacke
Wie Unbekannte einen BZ-Redakteur um 9000 Euro betrügen wollten
"Hallo Mama/Papa, Meine SIM-Karte ist kaput." Diese SMS erreicht kürzlich BZ-Redakteur Michael Sträter. Es folgt der Versuch, mehr als 9000 Euro zu ergaunern. Sträter wird stutzig – und spielt mit.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Dossier mit allen BZ-Artikeln zu Enkeltricks, Schockanrufen oder WhatsApp-Betrügereien
Die Erstmeldung
Nicht schon wieder. Es ist kein Jahr her, dass der Nachwuchs Probleme mit seinem Handy hatte. Und nun die Meldung als SMS: "Hallo Mama/Papa, Meine SIM-Karte ist kaput. Dies ist meine neue Handynummer. Die kannst Du ...