Wie spielt man Syrien? 4 Antworten eines Freiburger Teilnehmers der UN-Simulation "National Model United Nations"
Studierende der Uni Freiburg schlüpfen in die Rolle von Delegierten der Vereinten Nationen. Sie simulieren dabei deren Gremien, Resolutionen und Weltpolitik. Die Freiburger Studierenden haben sich dabei einen 'Bad Boy' der Weltpolitik herausgesucht: Syrien. Wie man politische Positionen eines Staats simuliert, der bei (fast) keinem Land beliebt ist:
Fr, 15. Feb 2013, 18:14 Uhr
Uni
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
fudder: Hendrik Jandel, als einer von insgesamt 16 Studierenden der Universität Freiburg nimmst du im März am Planspiel 'National Model United Nations' in New York teil. Dort werdet ihr die Republik Syrien vertreten. Wie bereitet man sich darauf vor, einen 'Bad Boy' der Weltpolitik zu spielen?
Im letzten Oktober gingen für uns ...