Wintersport

Wie Skifahrer Einsamkeit auf der Piste kriegen

Lohnt es sich, gefühlt mitten in der Nacht aufzustehen, um allein am Berg zu sein? Fünf Fragen, fünf Antworten zu Early Bird- und Nachtski-Angeboten in den Alpen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Frisch präparierte Pisten sind ein Traum für jeden Skifahrer.  | Foto: Winfried Heinze (dpa)
1/6
Frisch präparierte Pisten sind ein Traum für jeden Skifahrer. Foto: Winfried Heinze (dpa)
Die ersten Spuren in den Neuschnee setzen und den Sonnenaufgang auf der Piste erleben? "Early Bird", "Morgenglühen" und Co.: Viele Skigebiete lassen sich etwas Besonderes einfallen, um ihre Gäste bei Laune zu halten. Angebote wie diese sollen zum Beispiel Frühaufsteher ansprechen, die die ersten Carving-Schwünge ohne Massenandrang genießen wollen. Wer später aus dem Bett kriecht, kann spätabends einsame Pisten erleben. Doch müssen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Andrea Müller, mehr.bz/n8mo Bad Kleinkirchheim, Andreas König

Weitere Artikel