Denkmalschutz

Wie sich ein Bauherr dafür einsetzt, dass sein Haus einen Aufzug bekommt

In Waldshut gibt es Streit um ein Bauprojekt an der Kaiserstraße. Der Bauherr möchte dort einen Aufzug vom Keller bis unters Dach, doch die Denkmalpflege bremst ihn aus.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Felix Haffner will das ehemalige Licht...taktion auf die Situation aufmerksam.   | Foto: David Rutschmann
Felix Haffner will das ehemalige Lichthaus Reinhard in der Waldshuter Altstadt herrichten. Sein Wunsch von einem Aufzug vom Keller bis ins Dach wird ihm die Denkmalschutzbehörde nicht genehmigen. Deshalb macht er mit der Protestaktion auf die Situation aufmerksam. Foto: David Rutschmann
Seit einiger Zeit hängen Rollatoren und Rollstühle über den Köpfen der Bewohner und Touristen auf der Waldshuter Kaiserstraße. Zwei Gehhilfen hängen an der Fassade des ehemaligen Lichthauses Reinhard (Kaiserstraße 72) und lenken die Aufmerksamkeit der Passanten auf ein großes Transparent mit der Aufschrift: "In diesem Haus hat die Denkmalpflege das Sagen."
Wer sich Zeit nimmt und die ausgedruckten E-Mails und Protestschreiben ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Felix Haffner

Weitere Artikel