Wie man den richtigen Verband anlegt
Teninger Grundschüler erlebten einen spannenden Besuch beim Roten Kreuz in Emmendingen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Am Freitag besuchten wir, die 4. Klasse der Antoniter-Grundschule Nimburg, das Rote Kreuz in Emmendingen. Wir lernten dort, wie man einen Verband anlegt und dass es sowohl Kranken- als auch Rettungswagen gibt. Die Sanitäter erzählten uns, was sie alles beim Roten Kreuz können müssen: Verbände anlegen, Medizin kennen, schnell Auto fahren, Gipse und Schienen anlegen und vieles mehr. Sie betonten auch, dass es ziemlich schlimm sein kann, wenn man dabei einen Fehler macht, denn wenn man zum Beispiel die falsche Medizin gibt, kann das tödlich sein. Dann lernten wir noch, wie eine Leitstelle funktioniert. Wenn irgendwo ein Notfall ist, rufen die Leute beim Roten Kreuz an und werden dann gefragt, was und wo etwas passiert ist, und wie sie selbst heißen. Das war alles ganz schön spannend.