BZ-Interview

Wie Lörrach die lästigen Neophyten im Zaum halten will

Die Natur kennt viele Überlebensstrategien. Das gilt auch für Neophyten. Wie können die Eindringlinge zum Schutz des hiesigen Ökosystems am Wachstum gehindert werden?  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Kampf der Arten: Der Bambus versucht a...r  des japanischen Staudenknöterichs.   | Foto: Maja Tolsdorf
Kampf der Arten: Der Bambus versucht als Neophyt, die Brombeeren zu verdrängen. Der Ausbreitungsdrang des Bambus’ ist fast ebenso groß wie der des japanischen Staudenknöterichs. Foto: Maja Tolsdorf

Die Chancen soll das Projekt "Neophyten in Lörrach" von Stadt und Trinationalem Umweltzentrum (Truz) erhöhen, zu dem es am Samstag einen Infostand in der Innenstadt gibt. Maja Tolsdorf sprach mit Projektleiterin Ilse Bördner und Fachbereichsleiterin Britta Staub-Abt.

BZ: Welches ist der grimmigste Geselle unter den Neophyten?
Bördner: Das ist der japanische Staudenknöterich. Der hat einen enormen Ausbreitungsdrang und kann in der Hauptwachstumszeit im Mai und Juni bis zu 20 Zentimeter am Tag wachsen. Er wächst auch unterirdisch extrem schnell.
BZ: Und wo fühlt der sich wohl?
Bördner: Praktisch überall. Er kommt an feuchten wie trockenen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ilse Bördner, Britta Staub-Abt

Weitere Artikel