Ob ins Rathaus, zur Parkgarage oder zum Bahnhof – wie sieht es mit dem barrierefreien Zugang zu öffentlichen Gebäuden in Waldshut aus? Mitglieder der Freien-Wähler-Fraktion haben in der Innenstadt den Test gemacht.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Daumen nach unten gibt es von Peter Kaiser und Dominik Brox für die Unterführung an der Waldtorstraße. Wer hier mit Rollstuhl oder Kinderwagen auf die andere Seite der B34 will, hat schlechte Karten. Foto: Müller, Gregor
Barrierefreiheit ist nicht nur zu Zeiten von Kommunalwahlen ein wichtiges Thema. Laut dem Statistischen Bundesamt waren im Jahr 2021 7,8 Millionen Menschen in Deutschland körperlich schwerbehindert. Das macht einen Anteil an der Gesamtbevölkerung von etwa 9,4 Prozent aus. Viele Parteien haben den Ausbau der Barrierefreiheit im ...