Wie im Märchen
Kiloweise Gummibärchen.
Nils Pander, Klasse 4 &
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Schon wenn man in den Shop reinkommt, riecht es gleich so lecker. Man findet Sachen, die es nicht in Geschäften zu kaufen gibt. Alles ist in Riesenmengen da und es gibt große Glasbehälter, aus denen kann man sich mit einer Zange oder einer großen Metallschaufel die Süßigkeiten, die man am liebsten isst, in eine große Tüte füllen. Man stellt sie dann auf eine Waage und bezahlt an der Kasse. Meistens erlaubt Mama uns ein Kilogramm, aber allermeistens liegen wir dann drüber und sie tut so, als hätte sie es nicht bemerkt.
Mir gefällt, dass Haribo sich auch für Tiere engagiert. Jedes Jahr findet eine Kastanien- und Eichelsammelaktion statt. Man kann Eicheln und Kastanien sammeln, sie zu Haribo bringen und bekommt dann für eine bestimmte Menge Kastanien eine entsprechende Menge Gummibärchen. Die Kastanien und Eicheln werden an Rehe und andere Tiere im Winter verfüttert, weil die Tiere ja in dieser Zeit nicht so viel Futter selber finden. Der Besuch im Haribo-Shop gehört zu unserem Programm wie der Besuch von Omas und Opas.