Bildband

Wie Freiburg sich nach dem Krieg neu erfand

Willy Pragher war über Jahrzehnte als Fotograf dabei, wenn in Freiburg etwas los war. Ein Buch mit Aufnahmen aus den 50er-Jahren zeigt nun, wie sich die Stadt nach dem Krieg neu erfand.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
<BZ-FotoAnlauf>1952:</BZ-FotoAnlauf> D...ennen war offensichtlich sehr beliebt.  | Foto: Willy Pragher/Staatsarchiv Freiburg, W 134 22433c
1/7
1952: Die Freiburger Mess’ findet seit 1929 an der Schwarzwaldstraße statt, am Alten Messplatz. Die Bahn mit benzinbetriebenen Gokarts und Verweis auf das Schauinsland-Bergrennen war offensichtlich sehr beliebt. Foto: Willy Pragher/Staatsarchiv Freiburg, W 134 22433c
Auf dem Tisch liegen Fotos, Männer in Uniform sind darauf zu sehen, daneben steht ein Aschenbecher. Noch Jahre nach dem Krieg gelten ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Willy Pragher

Weitere Artikel