Wie eine Logopädie-Praxis durch Corona kommt

Schluckpatienten werden in der Praxis Freiberger in Schutzkleidung behandelt / Arbeit hinter Plexiglas ist zur Routine geworden.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
In den neuen Räumen können Praxisinhab...is die Hygienevorschriften  einhalten.  | Foto: Hans-Jürgen Sackmann
In den neuen Räumen können Praxisinhaberin Cornelia Freiberger, die neue Mitarbeiterin Ronja Pfeifer und die Praxisleiterin Ramona Eckert (von links) der Freiberger Logopädie Praxis die Hygienevorschriften einhalten. Foto: Hans-Jürgen Sackmann
Die Freiberger Logopädie Praxis mit ihren Standorten Bad Säckingen und Görwihl ist seit einigen Wochen zurück in die Normalität gekehrt und praktiziert den Klinikalltag fast so, wie man ihn vor der Corona-Krise ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Cornelia Freiberger, Ronja Pfeifer, Sorgfältiges Lüften

Weitere Artikel