Analyse

Wie eine Kinderklinik zum Gegenstand eines Pokers geworden ist, den sie nicht verdient hat

BZ-Plus Warum muss eine alte, marode Kinderklinik so lang und heftig kämpfen, bis sie bekommt, was sich eigentlich von selbst versteht: einen Neubau? Und warum müssen andere Kliniken das nicht? Der Fall Freiburg zeigt, wohin es führen kann, wenn Ökonomie zu stark das Gesundheitswesen dominiert.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
So soll die Freiburger Kinderklinik aussehen.  | Foto: ©Health Team Vienna
So soll die Freiburger Kinderklinik aussehen. Foto: ©Health Team Vienna 
"Nochmal gut gegangen", solche Stoßseufzer waren zu hören, als in der Freiburger Universitätskinderklinik im April 2013 die Feuerwehr nach mehrstündigem Einsatz wieder abzog. In einem Elektroschacht hatten ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Rüdiger Siewert

Weitere Artikel