Wie ein Buchstabe entsteht
Fünft- und Sechstklässler der Johann-Peter-Hebel-Schule befassten sich mit der Setztechnik.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
SCHOPFHEIM (mj). Voller Elan widmeten sich Fünft- und Sechstklässler der Johann-Peter-Hebel-Schule dem Projekt Buchstabenwerkstatt, ein Angebot der VHS-Jugendkunstschule. Was unter Anleitung von Ruth Loibl dabei heraus kam, zeigten die jungen Teilnehmer in einer kleinen Ausstellung im Werkraum ihrer Schule.
Mit Sätzen, die ihr Klassenlehrer Arno Dunker an die Tafel schrieb, fing alles an: "Katzen und Delfine sind meine Lieblingstiere", "Ich bin ...